Warum viele gute Musiker zu wenig Aufmerksamkeit bekommen.

Durch die heutigen Aufnahmemöglichkeiten im Homestudio-Bereich hat sich das Verhältnis von Musiker und Konsumenten stark verändert. Es gibt alleine in Deutschland eine unüberschaubare Anzahl von herausragenden Rap-Künstlern, doch nur eine Hand voll können von den Einnahmen gut leben. Ich möchte mit diesem Blog-Post die Frage diskutieren, warum musikalische Qualität nicht unbedingt bedeutet, dass man finanziell erfolgreich mit seiner Musik ist.

Musiker und Aufmerksamkeit / Ökonomie der Aufmerksamkeit

Nach Georg Frank leben wir in einem Informationszeitalter bzw. in einer Informationsökonomie, wo nicht der Zugang zu Informationen begrenzt ist, sondern die Aufmerksamkeit der Menschen das knappe Gut ist (siehe Wikipedia Artikel über die Ökonomie der Aufmerksamkeit). Übertragen auf die Musik bedeutet das also, die Konsumenten können sich im Internet zu einem bestimmten Musik-Genre mittlerweile länger Songs anhören, als ihr Leben andauert, ohne eine einzige Songwiederholung zu hören (z.B. über Spotify, Soundcloud, Internetradio etc.). Die Künstler als Produzenten der Information kämpfen um die Aufmerksamkeit bzw. Zeit der Hörer. Die Frage ist daher, warum schenken wir bestimmten Künstlern mehr Aufmerksamkeit als anderen?

Warum der Mensch Essen, Sex und Gefahr Aufmerksamkeit schenken muss!

Musiker Aufmerksamkeit Die Business Insider hat einen interessanten Artikel über 100 Fakten der menschlichen Psychologie veröffentlicht (Hier findet Ihr den kompletten Artikel). Auf Fakt Nr. 11 möchte ich genauer eingehen. Warum müssen wir Essen, Sex und der Gefahr Aufmerksamkeit schenken? Schuld daran sind laut Business Insider unsere Urinstinkte. Im früheren Kampf ums Überleben und durch den Urtrieb Fortpflanzung war es essentiell für unser Gehirn, schnell entscheiden zu können, was man essen kann, was zur Fortpflanzung dient und welche Gefahren das eigene Leben bedrohen. Der heutige Mensch ist durch Emotionen, Verstand und logischen Schlussfolgerung geprägt, doch unterbewusste Teile des Gehirns bewerten die Umwelt auch heute noch stets nach diesen drei Faktoren. Wenn Ihr euch jetzt fragt, was das ganze mit Rap zu tun habt, dann schaut euch eine Vielzahl der finanziell erfolgreichsten Rap-Künstler in Deutschland an. Was haben Aggro Berlin, Kollegah, Farid Bang, Haftbefehl oder Genetikk zum Start ihrer Karriere interessanter gemacht als andere Künstler? Sie wirkten auf uns gefährlich (durch Masken, Images, härtere Texte, Straßenvideos usw.) Warum wurde Kool Savas mit Songs wie „LMS“ in der Szene bekannt? Erst als er die nötige Aufmerksamkeit bekam, haben sich die Inhalte drastisch verändert. Warum sieht man in vielen Musik-Videos nackte Haut? Warum werden immer wieder Streitigkeiten zwischen verschiedenen Rapper inszeniert? Fallen euch weitere Beispiele ein? Dann kommentiert einfach diesen Post.

Dieses Rap-Video erreichte auf Youtube über 7 Millionen Views:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Was heißt das für Musiker, die auf ein Gangster-Image und nackte Mädels im Video gerne verzichten können?

Diese Musiker werden es leider nicht leicht haben. Fakt ist, nur gute Musik alleine reicht in den meisten Fällen nicht aus. Um die breite Aufmerksamkeit der Menschen zu kommen, muss der Künstler als Person meistens genau so interessant sein wie seine Musik. Pharell Williams neuster Hit „Happy“ wurde mit einem 24 Stunden Musivideo veröffentlicht. Der Einstieg in das Video wird in Abhängigkeit zur Uhrzeit des Betrachters realisiert (hier geht es zum 24 Stunden Video). Einzigartige und kreative Aktionen können helfen. Ableitend aus der Ökonomie der Aufmerksamkeit sollte man sich als unbekannter Künstler gut überlegen, ob man sein Album/ seine EP wirklich verkaufen möchte. Der Verkauf hindert wahrscheinlich viele Menschen daran, den Künstler näher kennenzulernen. Einige bekannte Künstler haben in einem frühen Stadium ihrer Karriere kostenlose Mixtapes in digitaler Form veröffentlicht (Chefket, Tua, Cro, Kollegah, Megaloh uvm.). Diese Leute haben den wahren Wert der Aufmerksamkeit erkannt und Ihre mühevollen Arbeiten als Investition in die eigene Bekanntheit gesehen. Alle von denen sollten heute von Ihrer Musik gut leben können. Eine Exklusivität in Form von streng limitierten Auflagen als Anreiz für den Kauf einer LP kann man sich dann für später aufheben.

Ich hoffe, dass ich euch ein paar interessante Denkansätze geben konnte. Wir als Rap-Konsumenten, sollten also in Zukunft bewusster darauf achten, welche Künstler unsere kostbare Aufmerksamkeit/Zeit verdient haben. Anmerkungen und Feedback von euch sind wie immer willkommen!