Capo – Schwere Zeit (Prod. by Abaz) – Beat des Monats – Oktober 2013

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von embed.spotify.com zu laden.

Inhalt laden

Mit „Hallo Monaco“ veröffentlichte Capo im Oktober 2013 sein von vielen langersehntes Debütalbum. Dabei startet der jüngere Bruder von Haftbefehl direkt mit Platz 21 in den Deutschen Charts durch. Spätestens dieser Capo Song kann sich textlich und musikalisch sehen lassen und fand bereits einen festen Platz in meinen „all times favorites“.

Der Beat des Monats – Oktober 2013 geht an Capo mit seinen melancholisch düsteren Song „Schwere Zeit“.

Verantwortlich für dieses Brett ist niemand Geringerer als Abaz (https://www.facebook.com/AbazMusik). Abaz versorgt neben Capo viele namenhafte Künstler aus der deutschen Battlerap-Szene mit seinen Beats (z.B. Silla, Farid Bang, Kollegah, Sido, Bass Sultan Hengzt, uvm.)

Doch was macht diesen Beat so besonders?

Die eingängige Piano-Melodie mit Ihren Moll-Akkorden hat mich nach den ersten 2 Takten sofort an sich gerissen. Dann wird mit einem düsteren Bass-Synthie und einem helleren Synthie ein schöner Kontrast aufgebaut. On top kommen zwei weitere Synthies, der mysteriöse, hallige Chor-Sound des Einen erinnert mich etwas an Akte X. Der andere ist ein sogenannter „Gangsta Lead“ Synthie gepaart mit einem „LFO“ Effekt, typischerweise in vielen DubStep Tracks zu finden. User von Propellerhead Reason können diesen Sound mit dem Pulsar LGM-1 (http://shop.propellerheads.se/product/pulsar/) auf dem Malström „Gangsta Lead“ Patch nachbilden.

Nun setzten die Drums ein. Sub-Bässe untermauern die Bass-Drum, typisch für Dirty South Beats. Die Aufmerksamkeit wird kurz wieder auf die Piano-Melodie gelenkt bis sich Takt für Takt die Synthies zur Hook aufbauen. Um eine Steigerung im Refrain zu erreichen, wurden neben den breiteren Autotune-Vocals von Capo, Hihats und eine Clap hinzugefügt. Auch hier findet man Dirty South Elemente wieder, vor allem durch den Wechsel zwischen 16tel und 32tel in den Hihats und dem Sound der Clap.

Aus meiner Sicht ist das Ergebnis einer der ehrlichsten Rap-Songs dieses Jahres geworden. Bitte mehr davon! Beatbrücke wünscht Capo und Abaz weiterhin viel Erfolg im Musikbiz!