Mixing: Kräftige Hip-Hop Drums à la Dr. Dre mit Parallelkompression

Als Dr. Dre mit der Veröffentlichung seines Albums „2001“ ein Stück Hip-Hop Geschichte geschrieben hat, kam für mich die Frage auf, wie man Drums so transparent und kräftig zu gleich klingen lassen kann. Neben der jahrzehntelangen Erfahrung von Dr. Dre, ist Parallelkompression ein wichtiger Erfolgsfaktor für sein Mixing.

Bei Schlagzeugaufnahmen oder Drumsamples kommt der Summenmix wegen der starken Ausschläge schnell in den roten Bereich, ohne im Vergleich zu anderen Songs laut zu wirken. Ein Kompressor wird in den meisten Fällen beim Mixing Abhilfe verschaffen. Jedoch kann ein Kompressor auch den Punch aus den Drums nehmen, weil die impulsiven Signale (Transienten) stark bearbeitet werden. Die Mixing-Technik „Parallelkompression“ bietet seit vielen Jahren einen transparenten, natürlichen und kräftigen Sound-Kompromiss. Ihr werdet diese Technik schnell lieben lernen.

Beatbrücke Propellerhead Reason Mixer Parallelkompression MixingZu erst müsst ihr eure Drumspur duplizieren. Wenn ihr für alle Drum-Bestandteile einzelne Spuren verwendet, bildet einfach eine Gruppenspur und dupliziert diese. Die Orginalspur bleibt unbearbeitet, um den natürlichen Klang der Transienten zu erhalten. Die duplizierte Spur wird mit einem Kompressor spürbar bearbeitet (Ratio weit über 5:1, mind. -6db Kompression). Es ist unwichtig, wie die einzelne Spur klingt, der Mix zählt. Lasst euch also nicht von der Solospur beeindrucken. Jetzt könnt Ihr die komprimierte Spur dem Originalsound beimischen. Die Summe sollte nicht mehr stark komprimiert klingen und einen transparenten, kräftigen Drumsound ergeben. Finito!

Beachtet, dass es softwareseitig mittlerweile ein Dutzend Kompressoren gibt, die sich diese Mixing-Technik zu nutze machen. Solche Kompressoren sind meistens mit einem Dry/Wet Regler ausgestattet und ersparen einem das Duplizieren. Doch wenn man die Sache weiter auf die Spitze treiben möchte, kommen Plugins schnell an Ihre Grenzen. Ihr könnt weitere Duplikate erstellen, die Frequenzbereiche (tief, mittel und hoch ) mit Frequenzfiltern separat komprimieren und dem Original beimischen.

Auch könnt Ihr so spezielle Vintagekompressoren verwenden, die eine Klangwärme durch gezielte Übersteuerung erzeugen. Ich benutze häufig den Vintage-Kompressor „RE-2A Leveling Amplifier“ von Cakewalk.

Beatbrücke Propellerhead Reason Vintage Parallelkompression RE-2A Leveling Amplifier Mixing

Wie sind eure Erfahrungen mit Parallelkompression?
Welche Kompressoren benutzt Ihr beim Mixing?
Welche Wunderwaffe habt ihr für knackiges Drum-Mixing?